
Star Trek (Deutsch: „Sternenreise“, „Reise durchs All“) ist der übergreifende Titel für sechs Science-Fiction-Fernsehserien mit insgesamt 726 Episoden sowie für elf Kinofilme, zahlreiche Romane, Computerspiele und andere Werke, deren Inhalte auf der 1966 von Gene Roddenberry geschaffenen Fernsehserie Raumschiff Enterprise basieren. Star...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek
[2009] - Star Trek ist der Titel des elften Kinofilms, der auf der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise von Gene Roddenberry basiert. Für seine Interpretation der populären Serie besetzte Regisseur J. J. Abrams zahlreiche bekannte Rollen mit neuen, jungen Schauspielern. Der Film beleuchtet insbesondere die Vorgesch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_(2009)
[Begriffsklärung] - Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_(Begriffsklärung)
[Computerspiel] - Seit den frühen 1970er-Jahren wurden eine Reihe von Star Trek-Computersimulationsspielen programmiert, die nur mit Hilfe von Textausgabe dargestellt werden. Das Spielprinzip wurde auf Dutzenden von Plattformen und Betriebssystemen umgesetzt und inspirierte weitere Spiele, die das Prinzip mit Grafik, Netzw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_(Computerspiel)

Star Trek: die Crew der »USS Enterprise« (1967): George Takei, Leonard Nimoy, Nichelle... Der Produzent Gene Roddenberry und sein Autorenteam konzipierten in den frühen 1960er-Jahren die Science-Fiction-Serie »Star Trek«, deren erste Inkarnation in Deutsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

US-amerikanische Science-Fiction-Serie, kreiert von G. Roddenberry und den Paramount Studios 1966. Die gleichnamige Serie lief von 1966 – 1969 im US-amerikanischen Fernsehen – in Deutschland seit 1972 unter dem Titel „Raumschiff Enterprise“. 1979 kam „Star Trek: Der Film“ auf die Leinwand. Bei dem in den Jahren 2265 – 2269 spielende.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/star-trek
Keine exakte Übereinkunft gefunden.